Kursinfo
Wohlbefinden Theorie Praxis (Wohlbefinden- hundegestützter Einsatz, Kombi)
Beginn: 24.06.2023
Ende: 25.06.2023
Fester Kurs
In diesem Seminar steht das Wohlbefinden aller Beteiligten im hundegestützten Einsatz im Fokus. Gemeinsam erarbeiten wir ein Befindlichkeitsrad für deinen Hund. Und geben dir Material und Ideen an die Hand, wie du dieses auch im Einsatz nutzen und mit den Kindern aufbereiten kannst. Somit wird nicht nur das Wohlbefinden des Hundes, sondern auch deines und das der Kinder gesteigert. Alle Bereiche, die im Seminar angesprochen werden, werden sowohl im Hinblick auf den Hund als auch auf die Anwendung im Einsatz (Material und Ideen auch für die Klasse/Klienten) thematisiert. Auf der Basis des Befindlichkeitsrades für Hund und Kind werden in dem Seminar Animal welfare, Achtsamkeit, Enrichment, Gleichwürdigkeit, Kommunikation, aktive sowie passive Entspannung erprobt. Teil 1 (Samstag 24.06.2023) An diesem Tag liegt der Fokus auf dem theoretischen Input zu den einzelnen Themen und der praktischen Anwendung der Materialien im Einsatz (unter anderem Erstellen des Befindlichkeitsrades, Befüllen einer Anti-Stresskiste, verschiedene Spiele und Übungen). Teil 2 (Sonntag 25.06.2023): An diesem Tag liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung der zuvor behandelten Inhalte mit dem Hund (unter anderem Achtsamkeitsübungen, aktive und passive Entspannung) Leitung: Sylke Mutze-Amelang, Isis Mengel Mindestteilnehmerzahl: 5 Sonntag begrenzte Plätze für max. 7 Mensch-Hund-Teams Theorie Samstag kann auch einzeln ohne den Praxisteil am Sonntag gebucht werden.
Preis: 276,00 Euro
Jetzt anmelden »
Veranstaltungen
Samstag, 24.06.2023 10:00 Uhr,
HS - Trainingshalle unten, Hundeschule
Wegbeschreibung
Weilenburgstr. 6, 42579 Heiligenhaus
Sonntag, 25.06.2023 10:00 Uhr,
HS - Trainingshalle unten, Hundeschule
Wegbeschreibung
Weilenburgstr. 6, 42579 Heiligenhaus