Banner

wir sind auch auf Facebook

Kursübersicht

Kursnummer

Kursbezeichnung

Details

Beginn

Ende

Preis

Anmelden...

Alltags-Freu(n)de_ 01.25

Alltags-Freu(n)de

zum Kurs »

18.01.2025

29.11.2025

Ticket

zur Anmeldung »

Alltags-Freu(n)de

Möchtest du ein tolles Alltags-Team mit deinem Vierbeiner werden oder vielleicht seid ihr das schon und möchtet noch mehr über euch als Team lernen und erfahren. Dann seid ihr im Kurs Alltagsfreu(n)de genau richtig. In diesem Kurs geht es um einen geführten, angeleinten Spaziergang in der Gruppe, bei dem auch Vierbeiner die "Sorgen" haben, herzlich willkommen sind. Wir tauchen mit Euch in den Alltag ein, ob im Wald, Feld, Stadt und oder Wohngebiet. Du wirst lernen der Fels in der Brandung zu sein. Wer weiß vielleicht knüpft ihr eine Freundschaft zu einem der anderen Teams. Alles ist möglich bei den Alltags-Freu(n)den! Dauer: ca 60 Minuten Der Ort wird kurzfristig bekannt gegeben. Vorraussetzung: Dein Vierbeiner sollte mindestens 9 Monate alt sein. Je nach Größe der Gruppe begleiten wir euch mit 1-2 Trainern. Anmeldung pro Spaziergang bis Donnerstag 12 Uhr vor der Veranstaltung. Jeder Termin ist einzeln buchbar. Bitte unter Bemerkung bei der Anmeldung das gewünschte Datum eintragen. Mindestteilnehmerzahl: 4 Mensch-Hund-Teams, max. 10 Mensch-Hund-Teams

K3 DogParkour Sa_ schnuppern Mtl. M_ 01.25

K3 DogParkour - Schnupperkurs

zum Kurs »

22.02.2025

15.11.2025

Ticket

zur Anmeldung »

K3 DogParkour - Schnupperkurs

K3 DogParkour ist ein Fitness-, Mental- und Mutmach-Training für Jederhund mit spannendem Erlebnis-Parkour. Im Parkour gibt es verschiedene Stationen, an denen die Hunde unterschiedliche Aufgabenstellungen mit Hilfe ihres Menschen lösen können. Ziel ist ein körperliches, geistiges, und seelisches Gleichgewicht des Hundes zu erreichen, indem er durch diese ruhige konzentrierte Arbeit, gepaart mit Teamwork mit dem Halter Vertrauen in sich und seinen Menschen aufbaut und stärkt. Zusammenarbeit schafft Nähe. Nähe schafft Vertrauen. K3 steht für Körper, Kühnheit und Kognition. Dieser Kurs ist zum Reinschnuppern und Kennenlernen dieser Arbeit, geeignet für junge, alte und auch gehandikapte Hunde. Trainerin: Marlies Abel Dauer: 60 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Mensch-Hund-Teams, max. 4

Kinder-Freizeit-Kurs 04.25 S_Gr

Kinder-Freizeit-Kurs

zum Kurs »

30.04.2025

03.09.2025

287,50

zur Anmeldung »

Kinder-Freizeit-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an unsere Absolventen aus dem Kinderhundeführerschein. Wir werden mit viel Spaß mit den Hunden arbeiten. Wir werden aus dem Freizeitbereich verschiedene Trainings- und Spielideen aufgreifen und umsetzen. Was auch immer uns gemeinsam einfällt, versuchen wir umzusetzen. Lasst euch überraschen! Sylke freut sich auf euch. Der Preis wird in monatlichen Teilbeträgen bezahlt. Infos dazu auf der Rechnung. Leitung: Sylke Mutze-Amelang

Gemeinsam groß werden_1 - mein Kind darf ...

Gemeinsam groß werden - mein Kind darf..

zum Kurs »

30.06.2025

30.06.2025

34,00

zur Anmeldung »

Gemeinsam groß werden - mein Kind darf..

Verantwortung langsam und spielerisch aufbauen. Was kann mein Kind leisten, wo sind die Grenzen. Kleine Aufgaben - große Wirkung. Ich zeige euch wie ihr mit verschiedenen Ritualen und kindgerechten Aufgaben Struktur in den gemeinsamen Tag bringt. Ihr bekommt von mir konkrete Ideen zur Umsetzung. Zum Beispiel für den Start in den Morgen oder für den Nachmittag, wo viele Inrteressen aufeinanderstoßen. Es sind die kleinen Momente, die die Bindung stark machen. Dieses wird der erste Streich - und der zweite folgt sogleich! Thema: Besuche und andere Katastrophen am 28.8.25 Webinarleitung: Sylke Mutze-Amelang Dauer: 1,5 h Mindestteilnehmer: 6

Wilde Bande - Draußen Spaß für Ki

Wilde Bande - Draußen Spaß

zum Kurs »

03.07.2025

03.07.2025

34,00

zur Anmeldung »

Wilde Bande - Draußen Spaß

Eure gemeinsame Zeit draußen kann so viel mehr sein, als nur ein weiterer Punkt auf der Tagesagenda, Echtes Abenteuer wartet draußen! In diesem Webinar erfährst du, wie Kinder und Hunde zusammen die Natur erobern, spielerisch lernen und als Team wachsen. Mit vielen leicht umsetzbaren Outdorr-Ideen - für eine starke Bindung, fröhliche Erlebnisse und glückliche Pfoten. Webinarleitung: Sylke Mutze-Amelang Dauer: 1,5 h Mindestteilnehmer: 6

Besuch u. andere Katastrophen - vorbereitet sein

Besuch u. andere Katastrophen

zum Kurs »

28.08.2025

28.08.2025

34,00

zur Anmeldung »

Besuch u. andere Katastrophen

Wenn Freunde kommen.... Hausregeln - überflüssig oder nützlich? Es klingelt und alles rennt laut und freudig zur Tür, es wird hektisch. Rituale und Regeln erleichtern euch das Leben, das gilt nicht nur innerhalb der Familie, sondern auch für den Besuch. Und wie sieht es bei euch an Weihnachten, Geburtstagen und im Urlaub aus? Alle zuhause und alles anders - alle im Urlaub und alles fremd. Ihr bekommt Tipps, Anregungen und Vorschläge wie ihr diese oftmals stressigen Situationen handhaben entspannen könnt. Webinarleitung: Sylke Mutze-Amelang Dauer: 1,5 h Mindestteilnehmer: 6

Köpfchen statt Langeweile - Indoor Ideen

Köpfchen statt Langeweile

zum Kurs »

15.09.2025

15.09.2025

34,00

zur Anmeldung »

Köpfchen statt Langeweile

Vom Hindernisparkour bis zur Köpfchenarbeit. Mit einfachen Mitteln, die jeder zuhause hat, können wunderbare Spiele für Kind und Hund gestaltet werden. Vom Joghurtbecher-Slalom bis zur Klopapierrollensuchkiste ist alles möglich. Ich zeige euch in diesem Webinar viele praktische Ideen, die sich an jedes Alter anpassen lassen. Ihr möchtet Unterstützung bei der praktischen Durchführung? Dann kommt zu meinem nächsten Mitmach-Webinar, bei dem ich euch mit eurem Kind und Hund durch das Training führe. Webinarleitung: Sylke Mutze-Amelang Dauer: 1,5 h Mindestteilnehmer: 6

 
© 2019 ScM hundeknigge, Alle Rechte vorbehalten