Banner

wir sind auch auf Facebook

Kursübersicht

Kursnummer

Kursbezeichnung

Details

Beginn

Ende

Preis

Anmelden...

Sa - Junghund Gruppe monatl. 1.23 S/C/M/Y

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

07.01.2023

02.12.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 10.30 - Junghunde 14-tg. S_B 02.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

28.02.2023

12.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 17.00 - Junghund wö Y_Pr 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.03.2023

28.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 17.30 - GET 14-tg. M_Lu 02.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

14.03.2023

26.09.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mi 16.00 - Junghund wö M_Bo_Ma 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

15.03.2023

13.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 10.00 - Junghund wö Y_Fr_C 3.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

17.03.2023

29.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 12.30 - Junghund wö M_Va 03.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

23.03.2023

21.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 16.30 - Junghund wö Y_Sc.G 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

30.03.2023

28.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

So 13.00 - Mantrailen 14-tg. 04.23 M

Freizeitknigge - Mantrailing

zum Kurs »

02.04.2023

22.10.2023

Ticket

Freizeitknigge - Mantrailing

In diesem Kurs werden die erlernten Grundkenntnisse verfeinert. Die Treffen finden draußen an wechselnden Örtlichkeiten statt. Trainerin: Marlies Abel

Die 18.00 - Freizeit-Mix GT wö S_W_H_K

Freizeitmix

zum Kurs »

04.04.2023

10.10.2023

Ticket

Freizeitmix

Do 10.00 - Junghunde 14-tg. Y_He 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.04.2023

28.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 19.00 - Junghunde wö Y_Si_Yu 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

07.04.2023

27.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 17.00 - GET wö Y_J 04.2023 Dummy

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

11.04.2023

29.09.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 19.00 - Longieren GT 03.23 M_

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

11.04.2023

26.09.2023

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Mi 16.30 - Junghunde wö. M_Fi/Sch 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

12.04.2023

11.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 15.15 - GET wö S_Vi 04.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

18.04.2023

17.10.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 19.30 - Junghunde wö S_Ha 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

18.04.2023

17.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 17.00 - Junghund wö Y_RoA 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

20.04.2023

02.11.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 14.00 GET wö M_Ro 04.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

20.04.2023

19.10.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Sa 17.30 - Dummy-GET Y_Chr_Ba 05.23

Dummy - Einführung

zum Kurs »

01.05.2023

11.11.2023

Ticket

Dummy - Einführung

Kursleiterin Yvonne Kohls erklärt was Dummytraining ist, wie man an das Training herangeht, welche Herausforderung sich für den Hund stellen und unterstreicht alles Wissenswerte mit kleinen, anschaulichen Videos. Damit bekommt jeder Teilnehmer einen guten Einblick in die Dummy-Arbeit. Dieser Kurs ist Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs "Dummy-Kunterbunt" Kursleitung: Yvonne Kohls Mindestteilnehmer: 4

Fr 16.30 - GET wö. Y_Sch_Sh 05.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

04.05.2023

17.11.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Fr 17.00 - GET wö Y_Sc_Fr 05.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

05.05.2023

03.11.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mo 10.30 - Junghund wö Y_Ga 05.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

29.05.2023

04.12.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 14.00 - Junghund M_Ni 05.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

31.05.2023

29.11.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 09.00 - Junghund wö Y_Hö 06.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

13.06.2023

15.12.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 15.00 - Junghunde 14-tg. M_Ber 06.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

15.06.2023

30.11.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 16.30 - Crossdogging GT 06.23 M_B._A,

Freizeitknigge - Crossdogging

zum Kurs »

22.06.2023

21.12.2023

Ticket

Freizeitknigge - Crossdogging

In diesem Kurs werden verschiedene hundesportliche Aufgaben vermischt und bringen damit Abwechslung und Vielseitigkeit ins Training. Dabei geht es darum, ungeahnte Talente an seinem Hund zu entdecken und zu erproben, kniffelige Aufgaben zu meistern und Ernstgemeintes in einem Spaß machenden Gesamtkonzept zu erarbeiten. Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Die 17.00 - GET Y_Ra_Bu 06.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

27.06.2023

26.12.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mi 11.30 - GET wö M_Schw 07.23_U

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

05.07.2023

27.12.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mi 17.30 - Junghunde wö M_Se_Ri 07.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

05.07.2023

26.12.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 10.00 - Junghunde 14-tg. Y_Ko 07.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.07.2023

18.01.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 16.30 - Junghunde wö Y_Gi 07.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

14.07.2023

26.01.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 12.00 - Junghunde wö M_Kil 07.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

19.07.2023

17.01.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 18.30 - Longieren GET wö M_P 07.23

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

19.07.2023

10.01.2024

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Die 15.00 - Junghude wö M_Si_Ca 07.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

25.07.2023

09.01.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 15.30 - Junghunde wö M_Jaw 07.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

27.07.2023

25.01.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

So 10.00 - Mantrailen 14-tg. 07.23 M_GT

Freizeitknigge - Mantrailing

zum Kurs »

30.07.2023

28.01.2024

Ticket

Freizeitknigge - Mantrailing

In diesem Kurs werden die erlernten Grundkenntnisse verfeinert. Die Treffen finden draußen an wechselnden Örtlichkeiten statt. Trainerin: Marlies Abel

Mo 18.30 - Mantrailen 14-tg. 07.23 M

Freizeitknigge - Mantrailing

zum Kurs »

31.07.2023

24.06.2024

Ticket

Freizeitknigge - Mantrailing

In diesem Kurs werden die erlernten Grundkenntnisse verfeinert. Die Treffen finden draußen an wechselnden Örtlichkeiten statt. Trainerin: Marlies Abel

Mi 12.30 - GET wö M_Br 08.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

02.08.2023

01.11.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Fragerunde - Online Sprechstunde

Fragerunde

zum Kurs »

02.08.2023

25.10.2023

Ticket

Fragerunde

So viele Fragen und oft zu wenig Zeit sie während der Trainingseinheit alle zu stellen ohne das die Praxis zu kurz kommt. Egal ob Welpe oder Junghund, oft ergeben sich Fragen die beantwortet werden wollen. Wenn das auf Euch zutrifft, dann seid ihr in dieser Sprechstunde, die online per Zoom stattfindet, genau richtig. Wir haben hier Zeit zuzuhören und euch mit Tipps und Tricks zu unterstützen. Leitung: Christina Lux Preis: 10,- € pro Fragestunde, einzeln buchbar. Bei Interesse bitte kurz bei uns bzw. eurer Trainerin melden und den oder die Tage angeben, die für euch gewünscht sind. Je nach Teilnehmerzahl variiert die Zeiteinheit von 15 Minuten bei einer Person - 60 Minuten

Die 17.30 - Junghund wö 08.23 Sy_Rie

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

02.08.2023

30.01.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 17.30 - Junghunde wö M_Gra 07.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

03.08.2023

26.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 18.30 - GET 14-tg. Y_Sch.-Le 07.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

07.08.2023

19.01.2024

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 15.30 - GET wö M_Mo 08.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

08.08.2023

06.02.2024

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Master 12 Modul 1 2023.08/09

Master - Modul 1

zum Kurs »

11.08.2023

22.09.2023

275,00

Master - Modul 1

In diesem Modul befassen wir uns mit: - Vertiefung Körpersprache - Videoanalyse - individuelle Förderbereiche im Einsatz - Praxiselement 5 - individuelle Förderbereiche

Bachelor 18 - Modul 1 2023.08/09

Bachelor Modul 1

zum Kurs »

11.08.2023

22.09.2023

275,00

Bachelor Modul 1

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Einsatzvorbereitung - Vertiefung Rituale - Vertiefung Impulskontrolle - fremdgeführter Hund - Praxiselement 2 Markierungsteller

Vorbereitung-Hundeführerschein 23/24 Mi 19.00

Hundeführerschein

zum Kurs »

14.08.2023

08.05.2024

880,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25. und 26. Mai 2024 vorzubereiten. Die Prüfung wird von einem beim BHV zugelassenen Prüfer abgenommen und wird dann bei uns separat gebucht. Der Gesamtpreis wird in monatlichen Teilbeträgen bezahlt, der genaue Betrag steht auf der Rechnung. Trainerinnen: Dienstagskurs 9.30 h und 17.00 h - Sylke Mutze--Amelang Donnerstag 18.00 h - Yvonne Kohls Mittwochskurs 15.00 h und 19.00 h - Marlies Abel

Vorbereitung-Hundeführerschein 23/24 Mi 15.00

Hundeführerschein

zum Kurs »

14.08.2023

08.05.2024

880,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25. und 26. Mai 2024 vorzubereiten. Die Prüfung wird von einem beim BHV zugelassenen Prüfer abgenommen und wird dann bei uns separat gebucht. Der Gesamtpreis wird in monatlichen Teilbeträgen bezahlt, der genaue Betrag steht auf der Rechnung. Trainerinnen: Dienstagskurs 9.30 h und 17.00 h - Sylke Mutze--Amelang Donnerstag 18.00 h - Yvonne Kohls Mittwochskurs 15.00 h und 19.00 h - Marlies Abel

Vorbereitung-Hundeführerschein 23/24 Do 18.00

Hundeführerschein

zum Kurs »

14.08.2023

09.05.2024

880,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25. und 26. Mai 2024 vorzubereiten. Die Prüfung wird von einem beim BHV zugelassenen Prüfer abgenommen und wird dann bei uns separat gebucht. Der Gesamtpreis wird in monatlichen Teilbeträgen bezahlt, der genaue Betrag steht auf der Rechnung. Trainerinnen: Dienstagskurs 9.30 h und 17.00 h - Sylke Mutze--Amelang Donnerstag 18.00 h - Yvonne Kohls Mittwochskurs 15.00 h und 19.00 h - Marlies Abel

Vorbereitung-Hundeführerschein 23/24 Mi 17.30

Hundeführerschein

zum Kurs »

14.08.2023

08.05.2024

880,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25. und 26. Mai 2024 vorzubereiten. Die Prüfung wird von einem beim BHV zugelassenen Prüfer abgenommen und wird dann bei uns separat gebucht. Der Gesamtpreis wird in monatlichen Teilbeträgen bezahlt, der genaue Betrag steht auf der Rechnung. Trainerinnen: Dienstagskurs 9.30 h und 17.00 h - Sylke Mutze--Amelang Donnerstag 18.00 h - Yvonne Kohls Mittwochskurs 15.00 h und 19.00 h - Marlies Abel

Die 16.00 - Junghunde wö M_Kl

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

15.08.2023

13.02.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 18.00 - Junghunde 08.23 M_Br

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

17.08.2023

15.02.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 09.00 - GET wö 08.23 Y_Re

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

17.08.2023

22.02.2024

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Master 13 Modul 1 2023.08/10

Master - Modul 1

zum Kurs »

18.08.2023

20.10.2023

275,00

Master - Modul 1

In diesem Modul befassen wir uns mit: - Vertiefung Körpersprache - Videoanalyse - individuelle Förderbereiche im Einsatz - Praxiselement 5 - individuelle Förderbereiche

Bachelor 14 - Modul 3 2023.08/10

Bachelor Modul 3

zum Kurs »

18.08.2023

20.10.2023

275,00

Bachelor Modul 3

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Stressmanagement - aktive/ passive Entspannung - Förderbereiche mit Hund - Praxiselement 4 - Entspannung im Einsatz

Do 09.00 - Junghunde 08.23 Y_Mo

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

21.08.2023

07.03.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 17.00 - Junghunde wö 08.23 S_Lä

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

22.08.2023

20.02.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 18.00 - Junghunde wö 08.23 Y_Mel

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

28.08.2023

08.03.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 19.45 - Longieren GT 08.23 M_

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

29.08.2023

27.02.2024

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Mi 17.00 - Junghunde wö 08.23 S_M_Fi

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

30.08.2023

28.02.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Rezertifizierung Schulhund 08.23

Rezertifizierung Hund im Einsatz

zum Kurs »

01.09.2023

01.09.2023

170,00

Rezertifizierung Hund im Einsatz

Inhalt: Vorstellen einer vorbereiteten Übung Videoanalyse von eigenen Aufnahmen Vorstellen von verschiedenen Materialien Stresstest und Überprüfung Grundgehorsam Dauer: ca. 6 Stunden

Fr 10.30 - GET wö 09.23 Y_No

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

01.09.2023

08.03.2024

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mo 16.30 - Junghunde 14-tg. 09.23 M_Sche

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

04.09.2023

19.02.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 18.30 - Junghunde wö 09.2023 S_Sti

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

05.09.2023

27.02.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 17.00 - Junghund wö 09.23 S_Ni_A

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

05.09.2023

27.02.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 19.00 - Junghunde wö. 09.23 S_Sch_Os

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

12.09.2023

05.03.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 17.00 - GET 09.23 M_Ew

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

18.09.2023

11.03.2024

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Fr 10.00 - Junghund wö 09.23 Y_Fr_C

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

22.09.2023

15.03.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 12.30 - Junghund wö 09.23 M_Va

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

28.09.2023

21.03.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

K3 DogParkour 12.00 Sa 14-tg. M_GT

K3 DogParkour

zum Kurs »

30.09.2023

09.12.2023

138,00

zur Anmeldung »

K3 DogParkour

K3 DogParkour ist ein Fitness-, Mental- und Mutmach-Training für Jederhund mit spannendem Erlebnis-Parkour. Im Parkour gibt es verschiedene Stationen, an denen die Hunde unterschiedliche Aufgabenstellungen mit Hilfe ihres Menschen lösen können. Ziel ist ein körperliches, geistiges, und seelisches Gleichgewicht des Hundes zu erreichen, indem er durch diese ruhige konzentrierte Arbeit, gepaart mit Teamwork mit dem Halter Vertrauen in sich und seinen Menschen aufbaut und stärkt. Zusammenarbeit schafft Nähe. Nähe schafft Vertrauen. K3 steht für Körper, Kühnheit und Kognition. Dieser Kurs ist geeignet für junge, alte und auch gehandicapte Hunde. Trainerin: Marlies Abel Dauer: 60 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Mensch-Hund-Teams, max. 5

K3 DogParkour 13.00 Sa 14-tg. M_GT

K3 DogParkour

zum Kurs »

30.09.2023

09.12.2023

138,00

zur Anmeldung »

K3 DogParkour

K3 DogParkour ist ein Fitness-, Mental- und Mutmach-Training für Jederhund mit spannendem Erlebnis-Parkour. Im Parkour gibt es verschiedene Stationen, an denen die Hunde unterschiedliche Aufgabenstellungen mit Hilfe ihres Menschen lösen können. Ziel ist ein körperliches, geistiges, und seelisches Gleichgewicht des Hundes zu erreichen, indem er durch diese ruhige konzentrierte Arbeit, gepaart mit Teamwork mit dem Halter Vertrauen in sich und seinen Menschen aufbaut und stärkt. Zusammenarbeit schafft Nähe. Nähe schafft Vertrauen. K3 steht für Körper, Kühnheit und Kognition. Dieser Kurs ist geeignet für junge, alte und auch gehandicapte Hunde. Trainerin: Marlies Abel Dauer: 60 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Mensch-Hund-Teams, max. 5

Tricks für alle Sinne - Mo 09.30 wö 09.2

Tricks für alle Sinne

zum Kurs »

02.10.2023

04.12.2023

230,00

zur Anmeldung »

Tricks für alle Sinne

In diesem Kurs sprechen wir alle Sinne des Hundes an, in dem wir verschiedene Tricks einüben, die sowohl Bewegungsabläufe, als auch Nasen- und Hörleistung des Hundes fordern. Es wird mit viel Spaß gearbeitet und wir dürfen staunen wie viel Freude die Hunde an dem bunten Mix an Herausforderung haben. Der Kurs findet sowohl drinnen als auch draußen und in einer Kleingruppe von 3 - max 5 Mensch-Hund-Teams statt Leitung: Yvonne Kohls Mindestteilnehmerzahl 3 Mensch-Hund-Teams, max. 5 Teams

Dummy "Kunterbunt" - Mo 16.45 09.23 Y_GT

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

zum Kurs »

02.10.2023

04.12.2023

230,00

zur Anmeldung »

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

Dein Hund apportiert gerne, oder ihr möchtet dies gerne zum gemeinsamen Hobby machen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Dieser Kurs ist angelehnt an die Dummy-Arbeit, in dem wir uns mit viel Spaß mit dem Suchen und Apportieren von Dummys beschäftigen. Der Kurs findet teils draußen an beleuchteten Plätzen und teils in unserer Trainingshalle statt. Zum Einstieg in den Kurs starten wir mit einer zweistündigen Theorieeinheit. Dieser Kurs findet in der GRUPPE gemeinsam statt und ist für Mensch-Hund-Teams geeignet, deren Hunde bereits das Arbeiten in der Gruppe unter Ablenkung durch andere Hunde und Menschen gewöhnt sind und sich trotzdem gut konzentrieren können. Trainerin: Yvonne Kohls Mindestteilnehmerzahl 3 Mensch-Hund-Teams Wir freuen uns auf Euch!

Dummy "Kunterbunt" - Mo 17.45 09.23 Y_GT

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

zum Kurs »

02.10.2023

04.12.2023

230,00

AUSGEBUCHT! Bei Interesse bitte bei uns melden

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

Dein Hund apportiert gerne, oder ihr möchtet dies gerne zum gemeinsamen Hobby machen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Dieser Kurs ist angelehnt an die Dummy-Arbeit, in dem wir uns mit viel Spaß mit dem Suchen und Apportieren von Dummys beschäftigen. Der Kurs findet teils draußen an beleuchteten Plätzen und teils in unserer Trainingshalle statt. Zum Einstieg in den Kurs starten wir mit einer zweistündigen Theorieeinheit. Dieser Kurs findet in der GRUPPE gemeinsam statt und ist für Mensch-Hund-Teams geeignet, deren Hunde bereits das Arbeiten in der Gruppe unter Ablenkung durch andere Hunde und Menschen gewöhnt sind und sich trotzdem gut konzentrieren können. Trainerin: Yvonne Kohls Mindestteilnehmerzahl 3 Mensch-Hund-Teams Wir freuen uns auf Euch!

K3 DogParkour 19.15 Do 14-tg. M_GT

K3 DogParkour

zum Kurs »

05.10.2023

14.12.2023

138,00

zur Anmeldung »

K3 DogParkour

K3 DogParkour ist ein Fitness-, Mental- und Mutmach-Training für Jederhund mit spannendem Erlebnis-Parkour. Im Parkour gibt es verschiedene Stationen, an denen die Hunde unterschiedliche Aufgabenstellungen mit Hilfe ihres Menschen lösen können. Ziel ist ein körperliches, geistiges, und seelisches Gleichgewicht des Hundes zu erreichen, indem er durch diese ruhige konzentrierte Arbeit, gepaart mit Teamwork mit dem Halter Vertrauen in sich und seinen Menschen aufbaut und stärkt. Zusammenarbeit schafft Nähe. Nähe schafft Vertrauen. K3 steht für Körper, Kühnheit und Kognition. Dieser Kurs ist geeignet für junge, alte und auch gehandicapte Hunde. Trainerin: Marlies Abel Dauer: 60 Minuten Mindestteilnehmerzahl: 3 Mensch-Hund-Teams, max. 5

Do 16.30 - Junghund wö 10.2023 Y_Sc.G

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

05.10.2023

04.04.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 17.30 - GET Dummy 10.23 wö Y_J

Freizeitknigge - GET Dummytraining

zum Kurs »

06.10.2023

19.04.2024

Ticket

Freizeitknigge - GET Dummytraining

Dein Hund apportiert gerne, oder ihr möchtet dies gerne zum gemeinsamen Hobby machen? Aber ihr als Mensch-Hund-Team möchtet gerne lieber alleine, als in der Gruppe trainieren. Dann seid ihr hier genau richtig. Angelehnt an die Dummy-Arbeit, in dem wir uns mit viel Spaß mit dem Suchen und Apportieren von Dummys beschäftigen, arbeiten wir hier ganz individuell und gehen auf eure speziellen Bedürfnisse ein. Es gibt keine Ablenkung durch andere Teilnehmer. Der Kurs findet draussen statt, nur bei sehr schlechtem Wetter weichen wir auf unsere Trainingshalle aus. Eine Trainnigseinheit dauert 30 Minuten. Trainerin: Yvonne Kohls

Ferien-Ki-Hd-Kurs - Herbstferien 2023

Kind-Hund-Ferienkurs

zum Kurs »

09.10.2023

13.10.2023

210,00

zur Anmeldung »

Kind-Hund-Ferienkurs

Für Kinder (von 8 - 14 Jahren), die einen eigenen Hund haben. Die Kinder lernen gemeinsam mit dem Hund zu arbeiten und können kleine Tricks erproben. Da die Hunde zwischendurch mal eine Schlafpause benötigen gibt es für die Kinder eine kleine Frühstückspause und eine Theorie- und/oder Basteleinheit. Dort erarbeiten wir uns gemeinsam Dinge rund um den Hund. Falls du ein Kind bist, welches keinen eigenen Hund hat frag ruhig bei uns nach einem Platz im Kurs. Es gibt auch 1 Platz mit einem Leihhund. Der Kurs findet Montag - Donnerstag von 9.00 - 12.30 h statt. Freitag gibt es von 9.00 - ca 10.30 h für Eltern, Großeltern und Freunde eine kleine Aufführung der erarbeiteten Aufgaben. Wir freuen uns schon sehr auf euch!

Fühl dich geclickt - Einmal Hund sein 10.23

Cklickerspecial

zum Kurs »

13.10.2023

13.10.2023

15,00

zur Anmeldung »

Cklickerspecial

Wolltest du schon immer mal wissen, wie sich dein Hund fühlt wenn ihr trainiert? Dann komm doch zu unserem Spiele-Special nur für Menschen. Wir geben euch eine theoretische Einweisung in das Lernverhalten des Hundes - eines Säugetiers - und werden danach spielerisch in die verschiedenen Rollen schlüpfen. Ihr werdet sehen, es ist nicht immer leicht uns Menschen zu verstehen. Wir freuen uns auf einen lustigen und unterhaltsamen Spiele-Abend. Diese Veranstaltung ist ohne Hunde! Bringt euch bitte eure Verpflegung wie ein Getränk oder Snack für zwischendurch selbst mit. Danke! Leitung: Marlies Abel und Yvonne Kohls Teilnehmerzahl: Mindestens 3 - Maximal 15 Personen Dauer: Je nach Teilnehmerzahl 1 - max. 3 Stunden

Die 18.00 - Freizeit-Mix GT 10.23 wö S_W_H_

Freizeitmix

zum Kurs »

17.10.2023

02.04.2024

Ticket

Freizeitmix

Die 19.00 - Longieren GT 10.23 M_

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

17.10.2023

09.04.2024

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Do 12.00 - Junghunde wö M_Ba 10.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

19.10.2023

18.04.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Theorie Teil 1 Schulhund 2023-2

Schulhund Theorie 1

zum Kurs »

21.10.2023

21.10.2023

155,00

zur Anmeldung »

Schulhund Theorie 1

Inhalt: Einsatzvorbereitung, Rituale, positive Verstärkung, Körpersprache, Lerntheorien, Impulskontrolle, Dokumentation. Die Hunde sind bei diesem Theorieteil nicht anwesend. Der Tageskurs dauert von 9.00 - 18.00 h

Mantrailen - Einführungskurs 10.2023

Mantrailing - Einführungskurs

zum Kurs »

23.10.2023

18.12.2023

160,00

zur Anmeldung »

Mantrailing - Einführungskurs

Mantrailing ist eine natürliche Auslastung für den Hund. Es ist die Suche nach einem Menschen anhand seines Individual- Geruchs. Für jedes Mensch- Hund Team geeignet. Bei uns bleibt kein Hund im Auto, alle dürfen mit und werden integriert... Wir sind überall unterwegs, im Wald, Park, Industriegebiet, Stadt und Wohngebiet. Trainerin: Marlies Abel

Die 19.30 - Junghunde wö 10.23 S_Ha

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

25.10.2023

17.04.2024

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 14.00 GET 10.23 wö M_Ro

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

26.10.2023

18.04.2024

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Bachelor 17 - Modul 1 2023.10/12

Bachelor Modul 1

zum Kurs »

27.10.2023

08.12.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 1

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Einsatzvorbereitung - Vertiefung Rituale - Vertiefung Impulskontrolle - fremdgeführter Hund - Praxiselement 2 Markierungsteller

Pfoten-Abi 19 - 2023.10/12

Pfoten-Abitur

zum Kurs »

27.10.2023

08.12.2023

275,00

nächstes Abitur startet im Mai 2024

Pfoten-Abitur

Praxiskurs zur Vorbereitung auf die Weiterbildung zur hundegestützten Arbeit in der Schule und in der Kita (Bachelor of Pfoten-Education). Zielgruppe: - (Grundschul-)Lehrer/innen - Erzieher/innen - Sozialpädagogen/innen - pädagogische Fachkräfte, - OGS-Mitarbeiter/innen - Studenten/innen Der Kurs geht jeweils 2 Stunden, die Hunde sind dabei. Vorraussetzung zur Teilnahme an diesem Praxiskurs ist die Absolvierung von Kurs "Theorie Teil 1" In diesem Seminar, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: >Grundgehorsam >positive Verstärkung/Markertraining >Gewöhnungsübungen > Impulskontrolle > Rituale > Praxiselement 1 - Begrüßungsritual

Theorie Teil 2 Schulhund 2023-1

Schulhund Theorie Teil 2

zum Kurs »

28.10.2023

28.10.2023

155,00

zur Anmeldung »

Schulhund Theorie Teil 2

Inhalt: Körpersprache, Unsicherheit/ Angst, Entspannung, Evaluation/ Reflexion, soziales Lernen Hund. Die Hunde sind bei diesem Theorieteil nicht anwesend. Der Tageskurs dauert von 9.00 - 18.00 h

Hilfe, was hat mein Hund! - Theorie

Hilfe, was hat mein Hund! Alltagswehwehchen

zum Kurs »

01.11.2023

01.11.2023

49,00

zur Anmeldung »

Hilfe, was hat mein Hund! Alltagswehwehchen

Hilfe, was hat mein Hund! Die Alltagswehwehchen beim Hund, Wir alle habe diese schon mehr oder weniger beim Hund erlebt, und manchmal sind wir ratlos, bräuchten einen Tipp, eine erste "Be"-Handlungsidee. Was mache ich, wenn mein Hund nicht frisst, erbricht, humpelt, blutet ..... Kann ich was selber tun? Wann muss ich zum Tierarzt. Was gehört in eine hündische Hausapotheke und was sollte ich mit meinem Hund üben, damit er im Fall der Fälle mir vertraut und mit mir kooperiert und sich gut anfassen und behandeln lässt? Dieses und noch viel mehr erfahrt ihr in diesem theoretischen Seminar. Ihr bekommt von uns eine kleine Zusammenfassung für zuhause, auf die ihr ggf. Zurückgreifen könnt. Passend zu diesem theoretischen Einstieg gibt es einen praktischen Teil. Leitung: Dr. Dirk Amelang, Sylke Mutze-Amelang Dauer: Mit Pause bis zu 3 h Mindestteilnehmerzahl 5, max. 18 Personen. Dieses Seminar findet ohne Hunde statt.

Bachelor 16 - Modul 2 2023.11/12

Bachelor Modul 2

zum Kurs »

10.11.2023

15.12.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 2

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - individuelle Stärken erforschen - Trainingsplan erstellen und umsetzen - Körpersprache - Praxiselement 3 individuelle Stärken

Bachelor 15 - Modul 3 2023.11/12

Bachelor Modul 3

zum Kurs »

10.11.2023

15.12.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 3

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Stressmanagement - aktive/ passive Entspannung - Förderbereiche mit Hund - Praxiselement 4 - Entspannung im Einsatz

Hilfe, was hat mein Hund! - Praxis Sa 10.00

Hilfe wie helfe ich meinem Hund - Praxis

zum Kurs »

11.11.2023

11.11.2023

49,00

zur Anmeldung »

Hilfe wie helfe ich meinem Hund - Praxis

In diesem praktischen Teil üben wir germeinsam mit euch die "Behandlung/Untersuchung" eurer Hunde. Wo fühle ich den Puls, wie kann ich den Schleimhauttest machen, Zähne anschauen - geht das bei meinem Hund so leicht wie gedacht? Und in die Ohren schauen, und wie geht eigentlich eine Maulschlaufe, .... wie trägt man im Notfall den Hund am besten....und noch vieles mehr. Voraussetzung zur Teilnahme ist das absolvieren des Theoriekurses. Leitung: Dr. Dirk Amelang, Sylke Mutze-Amelang

Hilfe, was hat mein Hund! - Praxis Sa 13.00

Hilfe wie helfe ich meinem Hund - Praxis

zum Kurs »

11.11.2023

11.11.2023

49,00

zur Anmeldung »

Hilfe wie helfe ich meinem Hund - Praxis

In diesem praktischen Teil üben wir germeinsam mit euch die "Behandlung/Untersuchung" eurer Hunde. Wo fühle ich den Puls, wie kann ich den Schleimhauttest machen, Zähne anschauen - geht das bei meinem Hund so leicht wie gedacht? Und in die Ohren schauen, und wie geht eigentlich eine Maulschlaufe, .... wie trägt man im Notfall den Hund am besten....und noch vieles mehr. Voraussetzung zur Teilnahme ist das absolvieren des Theoriekurses. Leitung: Dr. Dirk Amelang, Sylke Mutze-Amelang

Theorie Teil 3 Schulhund 2023-2

Schulhund Theorie Teil 3

zum Kurs »

18.11.2023

18.11.2023

155,00

zur Anmeldung »

Schulhund Theorie Teil 3

Inhalt:Gesundheit, Hygiene, Erste Hilfe, Recht. Die Hunde sind bei diesem Theorieteil nicht anwesend. Der Tageskurs dauert von 9.00 - 18.00 h

 
© 2019 ScM hundeknigge, Alle Rechte vorbehalten