Banner

wir sind auch auf Facebook

Kursübersicht

Kursnummer

Kursbezeichnung

Details

Beginn

Ende

Preis

Anmelden...

Vorbereitung-Hundeführerschein Mi 19.00 h M

Hundeführerschein

zum Kurs »

15.08.2022

03.05.2023

780,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25 Mai 2024 vorzubereiten.. Trainerinnen: Donnerstagskurs - Sylke Mutze--Amelang Mittwochskurs - Marlies Abel

Vorbereitung-Hundeführerschein Do 18.00 h S

Hundeführerschein

zum Kurs »

15.08.2022

04.05.2023

780,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25 Mai 2024 vorzubereiten.. Trainerinnen: Donnerstagskurs - Sylke Mutze--Amelang Mittwochskurs - Marlies Abel

Vorbereitung-Hundeführerschein Do 19.00 h S

Hundeführerschein

zum Kurs »

15.08.2022

04.05.2023

780,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25 Mai 2024 vorzubereiten.. Trainerinnen: Donnerstagskurs - Sylke Mutze--Amelang Mittwochskurs - Marlies Abel

Vorbereitung-Hundeführerschein Mi 15.00 h M

Hundeführerschein

zum Kurs »

15.08.2022

03.05.2023

780,00

Hundeführerschein

Dieser Kurs ist unseren Hundeschulkunden vorbehalten. Er dient zur Vorbereitung auf die Prüfung zum BHV-Hundeführerschein. Wir starten am Montag den 14.8.2023 mit einem Einstiegs- und Begrüßungstermin für alle Teilnehmer in Form eines Zoom-Meetings. Alle weiteren Termine finden wöchentlich statt. Einmal im Monat treffen wir uns anstelle des Wochentermins samstags, um uns im Freilaufgebiet und in der Stadt optimal auf die mögliche Prüfung am 18./25 Mai 2024 vorzubereiten.. Trainerinnen: Donnerstagskurs - Sylke Mutze--Amelang Mittwochskurs - Marlies Abel

Kinder-Hundeführerschein_Mod.1_17.30 09.22 S

Kinder Hundeführerschein Modul 1

zum Kurs »

07.09.2022

18.05.2023

624,00

Kinder Hundeführerschein Modul 1

In diesem Kurs werden die Kinder praktisch und theoretisch im Umgang mit dem Hund geschult. Wir erarbeiten Grundelemente aus dem Hundetraining sowohl in einem Parcours an verschiedenen Gegenständen (Bank, Pylonen, Reifen etc.), als auch mit sich selbst (Z.B., um die eigenen Beine herum oder dazwischen, neben, hinter, vor dem Menschen). Diese Praxis wird in jeder Stunde ergänzt um einen Theorieteil, in dem die Kinder Hintergrundwissen z.B. zu den Emotionen und der Körpersprache des Hundes bekommen. Aber auch Themen zum Körperbau des Hundes, und Trainingswissen werden kindgerecht vermittelt. Wir hinterfragen auch was Impulskontrolle ist und wie gehe ich als Mensch mit den eigenen Impulsen und den Impulsen des Hundes um. Am Ende des Kurses gibt es eine hundeschulinterne Abschlussprüfung, in der die Kinder ihr Gelerntes zeigen dürfen. Die Prüfung findet am letzten Termin des Kurses statt. Aufbauende Module 2 und 3 gibt es am Anschluss daran. Kursleitung: Sylke Mutze-Amelang Mindestteilnehmer: 3 Kind-Hund-Teams Es wird einmalig eine Kostenpauschale von 10,- € für Arbeitsmaterial erhoben. Diese wird zu Kursbeginn bar fällig.

Kinder-Hundeführerschein_Mod.2_18.30 09.22 S

Kinder-Hundeführerschein Modul 2

zum Kurs »

07.09.2022

12.08.2023

624,00

Kinder-Hundeführerschein Modul 2

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs (Modul 2) ist die erfolgreiche Absolvierung von Modul 1 des Kinder-Hundeführerscheins, und baut auf das dort erworbene Wissen und die Fertigkeiten auf. Wir trainieren Elemente aus dem Grundgehorsam, wie z.B. Hundebegegnung, Rückruf, Sitz und Platz unter Ablenkung. Parallel werden wir uns den Stärken des eigenen Hundes widmen und herausfinden an welchen Dingen er Spaß hat (Stupsen, würfeln, apportieren, ziehen, buzzern etc.) und setzen seine Stärken dann im Aufbau und der Durchführung von Tricks und Übungen um. Diese Praxis wird in jeder Stunde ergänzt um einen Theorieteil, in dem wir uns weiteres Wissen über das Skelett, Gebiss und die Ernährung des Hundes aneignen. Was sagt uns der Hund mit seiner Körpersprache und was bedeutet diese für den Hund und uns bzw., das Kind als Hundeführer. Wir setzen Videoanalyse ein, um den Blick der Kinder für die Körpersprache des Hundes zu schulen. Die in Modul 1 besprochene Impulskontrolle wird fortgeführt und das Wissen und den Umgang damit verfeinert. Ebenso werden wir einiges aus dem Modul 1 wiederholen und so festigen. Am Ende des Kurses gibt es wieder eine hundeschulinterne Abschlussprüfung, in der die Kinder das neu erworbene Wissen unter Beweis stellen können. Ein hierauf aufbauendes Modul 3 wird es anschließend geben. Kursleitung: Sylke Mutze-Amelang Mindestteilnehmer: 3 Kind-Hund-Teams

Mi 13.00 - Junghund 14-tg. 11.22 M_KoF

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

28.09.2022

03.05.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 10.15 - Junghunde 14-tg. 9.22 Y_Ko

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

29.09.2022

30.03.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 17.00 - GET 10.2022 wö S_J

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

04.10.2022

04.04.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Do 09.30 - Junghunde wö 10.2022 Y_He

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.10.2022

23.03.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 16.30 - Junghund wö 10.2022. Y_Sc.G

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

07.10.2022

30.03.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Fr 19.00 - Junghunde wö 10.22 C_Si

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

07.10.2022

31.03.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 12.30 - GET wö 10.22 M_Ge

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

12.10.2022

12.04.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mi 16.30 - Junghunde wö. 10.22 M_Fi/Sch

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

12.10.2022

05.04.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 19.30 - Junghunde 10.2022 wö S_Ha

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

18.10.2022

11.04.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 15.15 - Minddog wö 10.2022 S_Vi

GET Minddog

zum Kurs »

18.10.2022

25.04.2023

Ticket

GET Minddog

Do 17.00 - Junghund wö 10.22 Y_RoA

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

20.10.2022

20.04.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 16.00 - Junghunde 14-tg 11.2022 M_Po

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

25.10.2022

13.04.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 19.00 - Junghunde 14-tg 10.22 S_BeJ

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

25.10.2022

16.05.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 18.00 - GET wö Y_Gü 10.22

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

31.10.2022

24.04.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 14.00 - GET wö 11.22 S_La_Ma

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

08.11.2022

29.03.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mi 16.00 Longieren 14-tg 11.22 M_Ma_B

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

09.11.2022

22.02.2023

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Mi 18.00 - GET 11.2022 14-tg. M_See

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

16.11.2022

01.06.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 14.30 - GET-Mix 14-tg 11.22 M_Wi, GET-Mix

GET-Mix

zum Kurs »

22.11.2022

27.05.2023

Ticket

GET-Mix

Mi 12.00 h Junghunde wö 11.2022 M_Schm

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

23.11.2022

24.05.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 10.30 - Junghund wö 11.2022 Y_Ga

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

29.11.2022

22.05.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 16.30 - GET 14-tg. 12.22 Y_Kai

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

05.12.2022

27.07.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 11.00 - Junghund wö 11.2022 S_Hö

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.12.2022

25.05.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 17.30 Junghund 14-tg 12.2022 M_Fie

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

13.12.2022

24.05.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 16.00 - Junghunde wö. 12.22 S_Be_De,

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

14.12.2022

13.06.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 16.30 - Crossdogging GT 12.22 M_B._D_A,

Freizeitknigge - Crossdogging

zum Kurs »

15.12.2022

15.06.2023

Ticket

Freizeitknigge - Crossdogging

In diesem Kurs werden verschiedene hundesportliche Aufgaben vermischt und bringen damit Abwechslung und Vielseitigkeit ins Training. Dabei geht es darum, ungeahnte Talente an seinem Hund zu entdecken und zu erproben, kniffelige Aufgaben zu meistern und Ernstgemeintes in einem Spaß machenden Gesamtkonzept zu erarbeiten. Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Do 15.30 - Junghunde wö 1.23 M_Jaw

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

15.12.2022

22.06.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 18.30 - GET 14-tg. Y_Sch.-Le 09.2022

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

19.12.2022

12.06.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Mi 17.30 - Junghunde wö 01.23 M_Se_Ri

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

04.01.2023

05.07.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 11.30 - GET wö 1.23 M_Schw_Ke

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

04.01.2023

28.06.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Sa - Junghund Gruppe monatl. 1.23 S/C/M/Y

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

07.01.2023

02.12.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 18.30 - Mantrailen 14-tg. 01.23 M

Freizeitknigge - Mantrailing

zum Kurs »

09.01.2023

10.07.2023

Ticket

Freizeitknigge - Mantrailing

In diesem Kurs werden die erlernten Grundkenntnisse verfeinert. Die Treffen finden draußen an wechselnden Örtlichkeiten statt. Trainerin: Marlies Abel

Do 15.00 - Junghunde 14-tg. 12.2022 M_Ber

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

12.01.2023

01.06.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 13.00 - Junghund 14-tg M_Si 01.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

18.01.2023

05.07.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 13.30 - Junghund 14-tg. 01.23 M_Yv

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

25.01.2023

26.07.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 18.30 - Longieren GET wö M_P 01.2023

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

25.01.2023

26.07.2023

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Do 12.00 - Junghunde wö M_Ba

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

26.01.2023

20.07.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

So 10.00 - Mantrailen 14-tg. 01.23 M_GT

Freizeitknigge - Mantrailing

zum Kurs »

29.01.2023

09.07.2023

Ticket

Freizeitknigge - Mantrailing

In diesem Kurs werden die erlernten Grundkenntnisse verfeinert. Die Treffen finden draußen an wechselnden Örtlichkeiten statt. Trainerin: Marlies Abel

Mo 17.30 - Junghunde wö Y_Ph 02.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

30.01.2023

24.07.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 17.30 - Junghunde wö M_Gra 02.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

02.02.2023

20.07.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 16.30 - GET wö M_Mo 02.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

07.02.2023

08.08.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 10.30 - Rückruf GET S_Zi 02.2023

Rückruf GET

zum Kurs »

07.02.2023

21.03.2023

200,00

Rückruf GET

In diesem Kurs wird der Rückruf erarbeitet. Ein Rückrufsignal wie z.B. Pfeife wird sicher unter steigender Ablenkung eingeübt. Wir arbeiten eins zu eins mit dem Mensch-Hund-Team. Jede Trainingseinheit dauert 30 Minuten. Leitung: Sylke Mutze-Amelang

Do 09.30 - Junghunde wö 02.23 Y_Gu

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

09.02.2023

10.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 16.00 - Junghunde wö Y_Bo 02.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

09.02.2023

27.04.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 12.30 - Minddog wö C_CBe 02.23

GET Minddog

zum Kurs »

20.02.2023

07.08.2023

Ticket

GET Minddog

Do 09.00 - Junghunde/GET wö Y_Re 02.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

23.02.2023

17.08.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Dummy "Kunterbunt" GT SA - wö 02.2023_Yv

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

zum Kurs »

25.02.2023

01.05.2023

88,00

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

Dein Hund apportiert gerne, oder ihr möchtet dies gerne zum gemeinsamen Hobby machen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Es handelt sich um einen Schnupperkurs angelehnt an die Dummy-Arbeit, in dem wir uns mit viel Spaß mit dem Suchen und Apportieren von Dummys beschäftigen. Der Kurs findet draussen statt, nur bei sehr schlechtem Wetter weichen wir auf unsere Trainingshalle aus. Dieser Kurs findet in der GRUPPE gemeinsam statt und ist für Mensch-Hund-Teams geeignet, deren Hunde bereits das Arbeiten in der Gruppe unter Ablenkung durch andere Hunde und Menschen gewöhnt sind und sich trotzdem gut konzentrieren können. Trainerin: Yvonne Kohls Mindestteilnehmerzahl 3 Mensch-Hund-Teams, maximale Teilnehmerzahl 4 Teams Teilnahmevoraussetzung: Vorab muss der Kurs "Dummy-Theorie" absolviert werden: https://www.hundeknigge.info/kwkurspage.php?kursePageID=2&kursPageID=2&kursID=986 Wir freuen uns auf Euch!

Die 19.45 - Longieren 02.23 M_V-Sch-Fr.

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

28.02.2023

22.08.2023

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Die 10.30 - Junghunde 14-tg. S_B 02.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

28.02.2023

08.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 18.00 GET 14-tg M_Goe 03.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

01.03.2023

16.08.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Dummy "Kunterbunt" ET FR - wö 02.2023_Yv

Freizeitknigge - ET Dummytraining "Kunterbunt"

zum Kurs »

03.03.2023

07.05.2023

120,00

Freizeitknigge - ET Dummytraining "Kunterbunt"

Dein Hund apportiert gerne, oder ihr möchtet dies gerne zum gemeinsamen Hobby machen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Es handelt sich um einen Schnupperkurs angelehnt an die Dummy-Arbeit, in dem wir uns mit viel Spaß mit dem Suchen und Apportieren von Dummys beschäftigen. Der Kurs findet draussen statt, nur bei sehr schlechtem Wetter weichen wir auf unsere Trainingshalle aus. Dieser Kurs findet im EINZELTRAINING statt und ist für Mensch-Hund-Teams geeignet, die in die Dummy-Arbeit ganz in Ruhe einsteigen möchten. Das Mensch-Hund-Team lernt hier die basics, ohne Ablenkung durch andere Teilnehmer. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für späteres Training in einer Gruppe, denn dort muss der Hund ruhig warten können bis er an der Reihe ist. Eine Trainnigseinheit dauert 30 Minuten, die Trainingsuhrzeiten je Mensch-Hund-Team werden individuell festgelegt und frühzeitig bekannt gegeben. Trainerin: Yvonne Kohls Mindestteilnehmerzahl 3 Mensch-Hund-Teams, maximale Teilnehmerzahl 4 Teams Teilnahmevoraussetzung: Vorab muss der Kurs "Dummy-Theorie" absolviert werden: https://www.hundeknigge.info/kwkurspage.php?kursePageID=2&kursPageID=2&kursID=986 Wir freuen uns auf Euch!

Fr 09.30 - Junghunde wö Y_Mu 03.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

03.03.2023

01.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 10.00 - Junghunde wö Y_Re 03.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.03.2023

21.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 17.00 - Junghund wö Y_Pr 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.03.2023

04.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mo 09.30 - Junghunde wö Y_Kl 02.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.03.2023

21.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 18.30 - Junghunde wö S_Sti 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

07.03.2023

29.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Master 11 - Modul 2 2023.03/04

Master - Modul 2

zum Kurs »

10.03.2023

21.04.2023

275,00

Master - Modul 2

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Praxis Erste Hilfe - Entwicklung Hund im Einsatz - Vorstellung Evaluation - Praxiselement 6 - Abschlusselement (frei wählbar)

Bachelor 15 - Modul 2 2023.03/04

Bachelor Modul 2

zum Kurs »

10.03.2023

21.04.2023

275,00

Bachelor Modul 2

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - individuelle Stärken erforschen - Trainingsplan erstellen und umsetzen - Körpersprache - Praxiselement 3 individuelle Stärken

Freizeit-Mix - Mo 17.00 wö 03.2023_C

Freizeitknigge - Freizeit-Mix C_GT

zum Kurs »

13.03.2023

15.05.2023

176,00

Freizeitknigge - Freizeit-Mix C_GT

In diesem Kurs wird es nie langweilig... Ein bunter Mix aus Elementen aus dem Crossdogging, Longieren, SlowGility, Minddog und noch mehr erwartet euch. Der Kurs ist für alle Mensch Hund Teams geeignet. Mindestteilnehmerzahl 3 Mensch-Hund-Teams, maximal 4 Teams können mitmachen. Wir freuen uns auf euch! Trainerin: Christina Lux

Die 17.30 - GET 14-tg. M_Lu 02.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

14.03.2023

26.09.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 17.30 - Junghund wö S_Ni_A 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

14.03.2023

05.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 16.30 - Junghunde wö. S_Sch_Os 03.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

15.03.2023

30.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 16.00 - Junghund wö M_Bo_Ma 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

15.03.2023

13.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 10.00 - Junghund wö Y_Fr_C 3.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

17.03.2023

15.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 12.30 - Junghund wö M_Va 03.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

23.03.2023

21.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 17.00 - Junghund wö S_Ri_Ph 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

28.03.2023

19.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 16.30 - Junghund wö Y_Sc.G 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

30.03.2023

28.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 10.15 - Junghunde 14-tg. Y_Ko 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

30.03.2023

28.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

So 13.00 - Mantrailen 14-tg. 04.23 M

Freizeitknigge - Mantrailing

zum Kurs »

02.04.2023

22.10.2023

Ticket

Freizeitknigge - Mantrailing

In diesem Kurs werden die erlernten Grundkenntnisse verfeinert. Die Treffen finden draußen an wechselnden Örtlichkeiten statt. Trainerin: Marlies Abel

Die 18.00 - Freizeit-Mix GT wö S_W_H_K

Freizeitmix -JH

zum Kurs »

04.04.2023

03.10.2023

Ticket

Freizeitmix -JH

Do 10.00 - Junghunde 14-tg. Y_He 03.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

06.04.2023

28.09.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Fr 19.00 - Junghunde wö C_Si_Yu 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

07.04.2023

06.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 17.00 - GET wö S_J 04.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

11.04.2023

03.10.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 19.00 - Longieren GT 03.23 M_

Freizeitknigge - Longieren

zum Kurs »

11.04.2023

26.09.2023

Ticket

Freizeitknigge - Longieren

Beim Longieren mit Hund läuft der Hund außen um einen Kreis, sein Halter steht im Kreis und gibt ihm Signale, die der Hund ausserhalb des Kreises selbstständig auszuführen lernt. Hier kommt der Spaß nicht zu kurz! Trainerin: Marlies Abel AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG BITTE MASKE TRAGEN UND DIE HÄNDE AM EINGANGSBEREICH DESINFIZIEREN.

Mi 16.30 - Junghunde wö. M_Fi/Sch 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

12.04.2023

11.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Die 15.15 - Minddog wö S_Vi 04.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

18.04.2023

17.10.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Die 19.30 - Junghunde wö S_Ha 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

18.04.2023

17.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Mi 10.15 - Freizeit-Mix Kleine S_04.2023

Freizeit-Mix Gruppe - kleine Hunde -

zum Kurs »

19.04.2023

14.06.2023

176,00

Freizeit-Mix Gruppe - kleine Hunde -

Dieser Kurs ist speziell für unsere "kleinen" Hunde. Es gibt es einen bunten Mix aus verschiedenen Bereichen. Mit viel Spaß werden hier Übungen erarbeitet und umgesetzt, wie z.B. Tunnel durchqueren, Hürden überwinden etc. Trainerin: Sylke Mutze-Amelang Mindestteilnehmerzahl 3

Do 17.00 - Junghund wö Y_RoA 04.2023

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

20.04.2023

19.10.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 14.00 GET wö M_Ro 04.2023

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

20.04.2023

19.10.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Abschlussprüfung hundsgebildet 10

Abschlussprüfung "Hund im Einsatz"

zum Kurs »

22.04.2023

22.04.2023

155,00

Abschlussprüfung "Hund im Einsatz"

Dieser Termin beinhaltet die schriftliche Abschlussprüfung der Weiterbildung Hunde im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Einsatz und die Vorstellung eurer Meilensteine. Bei erfolgreicher Absolvierung ebenfalls die Übergabe eures Abschlusszertifikates, des Masterzeugnisses und des Schulhund-Ausweises. Leitung: Sylke Mutze-Amelang und Isis Mengel Dauer ca. 2 h

Theorie Teil 1 Schulhund 2023-1

Schulhund Theorie 1

zum Kurs »

29.04.2023

29.04.2023

155,00

Schulhund Theorie 1

Inhalt: Einsatzvorbereitung, Rituale, positive Verstärkung, Körpersprache, Lerntheorien, Impulskontrolle, Dokumentation. Die Hunde sind bei diesem Theorieteil nicht anwesend. Der Tageskurs dauert von 9.00 - 18.00 h

Eltern-Kind-Kurs 05.2023 S_

Kind-Hund-Kurs mit Begleitung

zum Kurs »

01.05.2023

15.06.2023

95,00

Kind-Hund-Kurs mit Begleitung

Kinder im Alter von 5 - 12 Jahren lernen gemeinsam mit einer Begleitperson den Umgang mit ihrem eigenen Hund. Kursleitung: Sylke Mutze-Amelang Mindestteilnehmerzahl: 4 DER KURS FINDET UNTER BEACHTUNG DER DANN GÜLTIGEN CORONA-REGELN STATT.

Mo 18.00 - GET wö Y_Gü 05.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

01.05.2023

24.07.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Sa 17.30 - Dummy-GET Y_Chr_Ba 05.23

Dummy - Einführung

zum Kurs »

01.05.2023

11.11.2023

Ticket

Dummy - Einführung

Kursleiterin Yvonne Kohls erklärt was Dummytraining ist, wie man an das Training herangeht, welche Herausforderung sich für den Hund stellen und unterstreicht alles Wissenswerte mit kleinen, anschaulichen Videos. Damit bekommt jeder Teilnehmer einen guten Einblick in die Dummy-Arbeit. Dieser Kurs ist Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs "Dummy-Kunterbunt" Kursleitung: Yvonne Kohls Mindestteilnehmer: 4

Mo 16.30 - GET wö. Y_S_U 05.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

04.05.2023

02.11.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Bachelor 16 - Modul 1 2023.05/06

Bachelor Modul 1

zum Kurs »

05.05.2023

02.06.2023

275,00

Bachelor Modul 1

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Einsatzvorbereitung - Vertiefung Rituale - Vertiefung Impulskontrolle - fremdgeführter Hund - Praxiselement 2 Markierungsteller

Pfoten-Abi 17 - 2023

Pfoten-Abitur

zum Kurs »

05.05.2023

02.06.2023

275,00

Pfoten-Abitur

Praxiskurs zur Vorbereitung auf die Weiterbildung zur hundegestützten Arbeit in der Schule und in der Kita (Bachelor of Pfoten-Education). Zielgruppe: - (Grundschul-)Lehrer/innen - Erzieher/innen - Sozialpädagogen/innen - pädagogische Fachkräfte, - OGS-Mitarbeiter/innen - Studenten/innen Der Kurs geht jeweils 2 Stunden, die Hunde sind dabei. Vorraussetzung zur Teilnahme an diesem Praxiskurs ist die Absolvierung von Kurs "Theorie Teil 1" In diesem Seminar, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: >Grundgehorsam >positive Verstärkung/Markertraining >Gewöhnungsübungen > Impulskontrolle > Rituale > Praxiselement 1 - Begrüßungsritual

Pfoten-Abi 18 - 2023.05/06

Pfoten-Abitur

zum Kurs »

05.05.2023

02.06.2023

275,00

Pfoten-Abitur

Praxiskurs zur Vorbereitung auf die Weiterbildung zur hundegestützten Arbeit in der Schule und in der Kita (Bachelor of Pfoten-Education). Zielgruppe: - (Grundschul-)Lehrer/innen - Erzieher/innen - Sozialpädagogen/innen - pädagogische Fachkräfte, - OGS-Mitarbeiter/innen - Studenten/innen Der Kurs geht jeweils 2 Stunden, die Hunde sind dabei. Vorraussetzung zur Teilnahme an diesem Praxiskurs ist die Absolvierung von Kurs "Theorie Teil 1" In diesem Seminar, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: >Grundgehorsam >positive Verstärkung/Markertraining >Gewöhnungsübungen > Impulskontrolle > Rituale > Praxiselement 1 - Begrüßungsritual

Fr 17.00 - GET wö Y_Sc_Fr 05.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

05.05.2023

03.11.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Vorkurs-HFS-Gruppe Mi 15.00 M_GT 05.2023

Vorkurs Hundeführerschein

zum Kurs »

10.05.2023

09.08.2023

242,00

Vorkurs Hundeführerschein

Vorbreitung auf das Training im Vorbreitungskurs BHV-Hundeführerschein. die Hunde lernen in der Gruppe zu agieren und sich trotz Ablenkung auf die ihnen gestellte Aufgabe zu konzentrieren. Trainerin: Marlies Abel Teilnehmer: 3-4 Mensch-Hund-Teams

Vorkurs-HFS-Gruppe Mi 19.00 M_GT 05.2023

Vorkurs Hundeführerschein

zum Kurs »

10.05.2023

09.08.2023

242,00

Vorkurs Hundeführerschein

Vorbreitung auf das Training im Vorbreitungskurs BHV-Hundeführerschein. die Hunde lernen in der Gruppe zu agieren und sich trotz Ablenkung auf die ihnen gestellte Aufgabe zu konzentrieren. Trainerin: Marlies Abel Teilnehmer: 3-4 Mensch-Hund-Teams

Do 18.45 - Freizeit-Mix wö C_F_B 05.23

Freizeit-Mix-Spaß

zum Kurs »

11.05.2023

24.08.2023

309,00

Freizeit-Mix-Spaß

In diesem Kurs wird ein bunter Mix aus verschiedenen Trainigsbereichen und Spaß-Übungen miteinander kombiniert. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können mitmachen. Mindestteilnehmerzahl 3 Kursleitung: Christina Lux

Prüfung Hundeführerschein 05.23 Theorie

Hundeführerschein - Prüfung BHV

zum Kurs »

12.05.2023

14.05.2023

40,00

Hundeführerschein - Prüfung BHV

Theoretische und praktische Prüfung in Stufe 2 oder Stufe 3 des BHV-Hundeführerscheins. Die gesamte Prüfung dauert zwischen 4 - 5 Stunden.

BHV-Hundeführerschein Theorie

Hundeführerschein - Prüfung BHV

zum Kurs »

12.05.2023

12.05.2023

7,50

Hundeführerschein - Prüfung BHV

Theoretische und praktische Prüfung in Stufe 2 oder Stufe 3 des BHV-Hundeführerscheins. Die gesamte Prüfung dauert zwischen 4 - 5 Stunden.

Mi 13.00 - Junghund 14-tg. M_KoFly 05.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

17.05.2023

01.11.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Do 17.30 - Junghunde wö Y_Hu 05.23

Grundknigge - Junghunde

zum Kurs »

19.05.2023

10.08.2023

Ticket

Grundknigge - Junghunde

Wir bieten ein Paket aus wichtigen Übungen für diese Altersgruppe an. Dies beinhaltet zum Beispiel ruhig und entspannt an der Leine laufen, Dinge aus dem Maul abgeben, schnelles zurückkommen, Stehenbleiben und Warten, an anderen ruhig vorbeigehen und vieles mehr. Aufbau des Konzeptes in Stichworten - 30 Minuten individuelles einzelnes Mensch-Hund-Team Training - fester Wochentag zu einer festen Uhrzeit - im Umfeld der Hundeschule - wöchentlich oder 14-tägig - im Abo für ein halbes Jahr - mit einem festen Trainer - 60 Minuten Gruppentraining (1x im Monat) zum Festigen und Üben mit unterschiedlichen Hunden in unterschiedlichen Entwicklungsstufen - Dabei werden die Übungen an den Lernstand des Mensch-Hund-Teams angepasst - Mit mehreren Trainern je nach Anzahl der Teams - am 1. Samstag im Monat um 14.00 Uhr (im Zusammenhang mit Feiertagen in der folgenden Woche) - im Umfeld der Hundeschule AUFGRUND DER CORONA-VERORDNUNG FINDET DAS TRAINING DERZEIT AUSSCHLIESSLICH IM EINS-ZU-EINS TRAINIG DRAUSSEN STATT.

Sa 16.30 - Dummy Kunterbunt GT Y_ 05.23

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

zum Kurs »

27.05.2023

19.08.2023

Ticket

Freizeitknigge - GT Dummytraining "Kunterbunt"

Dein Hund apportiert gerne, oder ihr möchtet dies gerne zum gemeinsamen Hobby machen? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Es handelt sich um einen Schnupperkurs angelehnt an die Dummy-Arbeit, in dem wir uns mit viel Spaß mit dem Suchen und Apportieren von Dummys beschäftigen. Der Kurs findet draussen statt, nur bei sehr schlechtem Wetter weichen wir auf unsere Trainingshalle aus. Dieser Kurs findet in der GRUPPE gemeinsam statt und ist für Mensch-Hund-Teams geeignet, deren Hunde bereits das Arbeiten in der Gruppe unter Ablenkung durch andere Hunde und Menschen gewöhnt sind und sich trotzdem gut konzentrieren können. Trainerin: Yvonne Kohls Mindestteilnehmerzahl 3 Mensch-Hund-Teams, maximale Teilnehmerzahl 4 Teams Teilnahmevoraussetzung: Vorab muss der Kurs "Dummy-Theorie" absolviert werden: https://www.hundeknigge.info/kwkurspage.php?kursePageID=2&kursPageID=2&kursID=986 Wir freuen uns auf Euch!

Minddog - Montag - 18.00 GT 06.23 C_GT

Minddog - Gruppe

zum Kurs »

05.06.2023

07.08.2023

220,00

zur Anmeldung »

Minddog - Gruppe

Begegnungen, Orientierung und Ruhe, Körpersprache und der sichere Umgang mit dem Hund, sind die Schlagworte dieses Trainings, das in der Gruppe stattfindet. In diesem Kurs findet der Hund eine sinnvolle körperliche und geistige Ausbalancierung. Im Minddogtraining finden Menschen und Hunde wieder zu einem freundlichen Team zueinander. Durch eine verbesserte Balance und Bewusstheit im Körper des Hundes schafft man gleichzeitig eine größere Ausgeglichenheit für Umweltreize, Begegnungen und andere bisherige Probleme im Mensch-Hund-Team. Angst, Aggressionen, Hyperaktivität und Unkonzentriertheit sind nur einige der Auffälligkeiten, die mit dem Minddog-Training sicher und gut abgearbeitet werden können. Ziele des "Minddog-Trainings" sind: - bessere Leinenführigkeit & bewusster Umgang mit der Leine/Geschirr/Halsung - geistige und körperliche Ausbalancierung - Begegnungen souveräner meistern - Steigerung der Akzeptanz des Hundehalters - bessere Kommunikation zwischen Mensch und Hund - Verbesserung der Führbarkeit auf Distanz - Verbesserung der Aufmerksamkeit des Hundes - bessere Fokussierung auf den Hundehalter vor allem bei jagenden Hunden - Dialogische Führung - Bindungsarbeit & Orientierung - Autonomie und Entscheidungsfähigkeiten des Hundes werden gefördert Kursleitung: Christina Lux Mindestteilnehmer: 3, max. 4 Mensch-Hund-Teams

Abschlussprüfung hundsgebildet 11

Abschlussprüfung "Hund im Einsatz"

zum Kurs »

16.06.2023

16.06.2023

155,00

zur Anmeldung »

Abschlussprüfung "Hund im Einsatz"

Dieser Termin beinhaltet die schriftliche Abschlussprüfung der Weiterbildung Hunde im pädagogischen, sozialen und therapeutischen Einsatz und die Vorstellung eurer Meilensteine. Bei erfolgreicher Absolvierung ebenfalls die Übergabe eures Abschlusszertifikates, des Masterzeugnisses und des Schulhund-Ausweises. Leitung: Sylke Mutze-Amelang und Isis Mengel Dauer ca. 2 h

Wohlbefinden-hundegestützten Einsatz Theorie

Wohlbefinden Theorie

zum Kurs »

24.06.2023

24.06.2023

188,00

zur Anmeldung »

Wohlbefinden Theorie

In diesem Seminar steht das Wohlbefinden aller Beteiligten im hundegestützten Einsatz im Fokus. Gemeinsam erarbeiten wir ein Befindlichkeitsrad für deinen Hund. Und geben dir Material und Ideen an die Hand, wie du dieses auch im Einsatz nutzen und mit den Kindern aufbereiten kannst. Somit wird nicht nur das Wohlbefinden des Hundes, sondern auch deines und das der Kinder gesteigert. Alle Bereiche, die im Seminar angesprochen werden, werden sowohl im Hinblick auf den Hund als auch auf die Anwendung im Einsatz (Material und Ideen auch für die Klasse/Klienten) thematisiert. Auf der Basis des Befindlichkeitsrades für Hund und Kind werden in dem Seminar Animal welfare, Achtsamkeit, Enrichment, Gleichwürdigkeit, Kommunikation, aktive sowie passive Entspannung erprobt. Teil 1 (Samstag 24.06.2023) An diesem Tag liegt der Fokus auf dem theoretischen Input zu den einzelnen Themen und der praktischen Anwendung der Materialien im Einsatz (unter anderem Erstellen des Befindlichkeitsrades, Befüllen einer Anti-Stresskiste, verschiedene Spiele und Übungen). Theorie Samstag kann auch einzeln ohne den Praxisteil am Sonntag gebucht werden. Teil 2 (Sonntag 25.06.2023): Nur buchbar als Kombikurs Teil 1 Teil 2 https://www.hundeknigge.info/kwkurspage.php?kursePageID=2&kursPageID=2&kursID=1022 An diesem Tag liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung der zuvor behandelten Inhalte mit dem Hund (unter anderem Achtsamkeitsübungen, aktive und passive Entspannung) Leitung: Sylke Mutze-Amelang, Isis Mengel Mindestteilnehmerzahl: 5 Sonntag begrenzte Plätze für max. 7 Mensch-Hund-Teams

Wohlbefinden- hundegestützter Einsatz, Kombi

Wohlbefinden Theorie Praxis

zum Kurs »

24.06.2023

25.06.2023

276,00

zur Anmeldung »

Wohlbefinden Theorie Praxis

In diesem Seminar steht das Wohlbefinden aller Beteiligten im hundegestützten Einsatz im Fokus. Gemeinsam erarbeiten wir ein Befindlichkeitsrad für deinen Hund. Und geben dir Material und Ideen an die Hand, wie du dieses auch im Einsatz nutzen und mit den Kindern aufbereiten kannst. Somit wird nicht nur das Wohlbefinden des Hundes, sondern auch deines und das der Kinder gesteigert. Alle Bereiche, die im Seminar angesprochen werden, werden sowohl im Hinblick auf den Hund als auch auf die Anwendung im Einsatz (Material und Ideen auch für die Klasse/Klienten) thematisiert. Auf der Basis des Befindlichkeitsrades für Hund und Kind werden in dem Seminar Animal welfare, Achtsamkeit, Enrichment, Gleichwürdigkeit, Kommunikation, aktive sowie passive Entspannung erprobt. Teil 1 (Samstag 24.06.2023) An diesem Tag liegt der Fokus auf dem theoretischen Input zu den einzelnen Themen und der praktischen Anwendung der Materialien im Einsatz (unter anderem Erstellen des Befindlichkeitsrades, Befüllen einer Anti-Stresskiste, verschiedene Spiele und Übungen). Teil 2 (Sonntag 25.06.2023): An diesem Tag liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung der zuvor behandelten Inhalte mit dem Hund (unter anderem Achtsamkeitsübungen, aktive und passive Entspannung) Leitung: Sylke Mutze-Amelang, Isis Mengel Mindestteilnehmerzahl: 5 Sonntag begrenzte Plätze für max. 7 Mensch-Hund-Teams Theorie Samstag kann auch einzeln ohne den Praxisteil am Sonntag gebucht werden.

Ferien-Ki-Hd-Kurs - Sommerferien 06.2023

Kind-Hund-Ferienkurs

zum Kurs »

26.06.2023

30.06.2023

210,00

zur Anmeldung »

Kind-Hund-Ferienkurs

Für Kinder (von 8 - 14 Jahren), die einen eigenen Hund haben. Die Kinder lernen gemeinsam mit dem Hund zu arbeiten und können kleine Tricks erproben. Der Kurs findet Montag - Donnerstag von 9.00 - 12.30 h und freitags gibt es von 9.00 - ca 10.30 h für Eltern und Freunde eine kleine Auführung der erarbeiteten Aufgaben.

Die 17.00 - GET Y_Ra_Bu 05.23

Grundknigge - Einzelbetreuung

zum Kurs »

27.06.2023

26.12.2023

Ticket

Grundknigge - Einzelbetreuung

30 Minuten intensive Einzelarbeit mit einem Hund-Halter-Team. Kann auch der Vorbereitung auf eine spätere Teilnahme im Gruppentraining dienen. Ihr Hund hat noch Sorgen mit anderen Hunden gemeinsam zu arbeiten? Dann bietet dieses Training eine perfekte Lösung an.

Ferien-Ki-Hd-Kurs - Sommerferien 07.2023

Kind-Hund-Ferienkurs

zum Kurs »

10.07.2023

14.07.2023

210,00

zur Anmeldung »

Kind-Hund-Ferienkurs

Für Kinder (von 8 - 14 Jahren), die einen eigenen Hund haben. Die Kinder lernen gemeinsam mit dem Hund zu arbeiten und können kleine Tricks erproben. Der Kurs findet Montag - Donnerstag von 9.00 - 12.30 h und freitags gibt es von 9.00 - ca 10.30 h für Eltern und Freunde eine kleine Auführung der erarbeiteten Aufgaben.

Master 12 Modul 1 2023.08/09

Master - Modul 1

zum Kurs »

11.08.2023

22.09.2023

275,00

zur Anmeldung »

Master - Modul 1

In diesem Modul befassen wir uns mit: - Vertiefung Körpersprache - Videoanalyse - individuelle Förderbereiche im Einsatz - Praxiselement 5 - individuelle Förderbereiche

Bachelor 18 - Modul 1 2023.08/09

Bachelor Modul 1

zum Kurs »

11.08.2023

22.09.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 1

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Einsatzvorbereitung - Vertiefung Rituale - Vertiefung Impulskontrolle - fremdgeführter Hund - Praxiselement 2 Markierungsteller

Master 13 Modul 1 2023.08/10

Master - Modul 1

zum Kurs »

18.08.2023

20.10.2023

275,00

zur Anmeldung »

Master - Modul 1

In diesem Modul befassen wir uns mit: - Vertiefung Körpersprache - Videoanalyse - individuelle Förderbereiche im Einsatz - Praxiselement 5 - individuelle Förderbereiche

Bachelor 14 - Modul 3 2023.08/10

Bachelor Modul 3

zum Kurs »

18.08.2023

20.10.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 3

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Stressmanagement - aktive/ passive Entspannung - Förderbereiche mit Hund - Praxiselement 4 - Entspannung im Einsatz

Rezertifizierung Schulhund 08.23

Rezertifizierung Hund im Einsatz

zum Kurs »

19.08.2023

19.08.2023

170,00

zur Anmeldung »

Rezertifizierung Hund im Einsatz

Inhalt: Vorstellen einer vorbereiteten Übung Videoanalyse von eigenen Aufnahmen Vorstellen von verschiedenen Materialien Stresstest und Überprüfung Grundgehorsam Dauer: ca. 6 Stunden

Theorie Teil 1 Schulhund 2023-2

Schulhund Theorie 1

zum Kurs »

21.10.2023

21.10.2023

155,00

zur Anmeldung »

Schulhund Theorie 1

Inhalt: Einsatzvorbereitung, Rituale, positive Verstärkung, Körpersprache, Lerntheorien, Impulskontrolle, Dokumentation. Die Hunde sind bei diesem Theorieteil nicht anwesend. Der Tageskurs dauert von 9.00 - 18.00 h

Bachelor 17 - Modul 1 2023.10/12

Bachelor Modul 1

zum Kurs »

27.10.2023

08.12.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 1

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Einsatzvorbereitung - Vertiefung Rituale - Vertiefung Impulskontrolle - fremdgeführter Hund - Praxiselement 2 Markierungsteller

Pfoten-Abi 19 - 2023.10/12

Pfoten-Abitur

zum Kurs »

27.10.2023

08.12.2023

275,00

zur Anmeldung »

Pfoten-Abitur

Praxiskurs zur Vorbereitung auf die Weiterbildung zur hundegestützten Arbeit in der Schule und in der Kita (Bachelor of Pfoten-Education). Zielgruppe: - (Grundschul-)Lehrer/innen - Erzieher/innen - Sozialpädagogen/innen - pädagogische Fachkräfte, - OGS-Mitarbeiter/innen - Studenten/innen Der Kurs geht jeweils 2 Stunden, die Hunde sind dabei. Vorraussetzung zur Teilnahme an diesem Praxiskurs ist die Absolvierung von Kurs "Theorie Teil 1" In diesem Seminar, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: >Grundgehorsam >positive Verstärkung/Markertraining >Gewöhnungsübungen > Impulskontrolle > Rituale > Praxiselement 1 - Begrüßungsritual

Theorie Teil 2 Schulhund 2023-1

Schulhund Theorie Teil 2

zum Kurs »

28.10.2023

28.10.2023

155,00

zur Anmeldung »

Schulhund Theorie Teil 2

Inhalt: Körpersprache, Unsicherheit/ Angst, Entspannung, Evaluation/ Reflexion, soziales Lernen Hund. Die Hunde sind bei diesem Theorieteil nicht anwesend. Der Tageskurs dauert von 9.00 - 18.00 h

Bachelor 16 - Modul 2 2023.11/12

Bachelor Modul 2

zum Kurs »

10.11.2023

15.12.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 2

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - individuelle Stärken erforschen - Trainingsplan erstellen und umsetzen - Körpersprache - Praxiselement 3 individuelle Stärken

Bachelor 15 - Modul 3 2023.11/12

Bachelor Modul 3

zum Kurs »

10.11.2023

15.12.2023

275,00

zur Anmeldung »

Bachelor Modul 3

In diesem Modul, das zwei Stunden dauert, befassen wir uns mit: - Stressmanagement - aktive/ passive Entspannung - Förderbereiche mit Hund - Praxiselement 4 - Entspannung im Einsatz

 
© 2019 ScM hundeknigge, Alle Rechte vorbehalten